Kafka war einer der außergewöhnlichsten Autoren nicht nur der deutschen, sondern auch der universellen Literatur.

Franz Kafka wurde 1883 in Prag geboren und begann sich schon in jungen Jahren durch seine besondere Sensibilität auszuzeichnen.

Wie viele Schriftsteller, studierte er Jura an der Universität in Prag, aber bald wird sein literarischer Geist die Oberhand gewinnen, indem er alle Aspekte seines Charakters investierte.

Wie bereits erwähnt, war Kafka mit einer großen Sensibilität ausgestattet, die viele als fast magisch bezeichnen. Diese Mitgift wird ihn jedoch im Laufe seines Lebens sehr leiden lassen.

Schon in jungen Jahren fühlte er sich von der Gesellschaft, in der er lebte, gefangen, unterdrückt, gefesselt und erstickt.

Er hatte sich immer anders gefühlt wegen der Maßstäbe, die die Gesellschaft immer wieder aufzwang.

Zu seiner sozialen Unzufriedenheit kommt der existentielle Konflikt mit seinem “Ich” hinzu.

Wenn er sich anfangs nicht verstehen konnte, entwickelte Kafka paradoxerweise ein starkes Selbstbewusstsein, ein starkes Bewusstsein dafür, dass es unmöglich ist, seinen Status als gequälter und verfluchter Schriftsteller zu ändern.

Ein Böses lag in den Toren seines Herzens, ein Böses, das er nie nennen konnte.

Bis heute haben wir jedoch die Möglichkeit, seine Seele durch seine tiefe und oft ironische Literatur zu lesen.

All dies wurde von seinem besten Freund Max Brod ermöglicht.

Während seines Lebens war Kafka nicht sehr berühmt, vor allem weil seine Werke nicht viel verbreitet waren.

Mit 40 Jahren wurde er von einer schrecklichen Tuberkulose befallen, die ihn bald zum Tode brachte.

Während er auf seinem Sterbebett lag, forderte er seinen besten Freund Max Brod auf, alle seine Manuskripte zu verbrennen.

Die Manuskripte, von denen er sprach, waren: Das Schloss, Amerika, Der Prozess, Brief an den Vater und Dutzende von anderen  Geschichten.

Obwohl Brod Kafka geschworen hatte, seinen letzten Wunsch zu erfüllen, konnte er sich nach seinem Tod nicht von seinen Werken trennen. Sie waren alles, was er noch von ihm hatte.

Nach kurzer Zeit verpflichtete sich Brod, Autor dieses Materials zu werden, deswegen veröffentlichte er einen großen Teil davon und machte Kafka international bekannt.

Abschließend möchte ich sagen, dass, obwohl Brod Kafkas letzten Wunsch nicht erfüllte, konnte er der Welt einen der größten Autoren des 20. Jahrhunderts schenken.